|
|
Sektcocktails wie American Glory sind besonders einfach zuzube-reiten, weil sie gleich im Glas umgerührt werden. Sie eignen sich also gut, wenn Platz und Zeit zum Mixen bemessen sind. Eiswürfel zerkleinern und einen Sektkelch etwa zu einem Drittel damit füllen. Orangensaft und Grenadine hineingeben und mit Sekt auffüllen. Die halbe Orangenscheibe auf den Drink legen. Mit Löffel und Trinkhalm servieren. |
|
|
Wenn sich irgendwo alte Seebären treffen, werden sie den Bacardi Highball geniessen. Aber nicht nur Seeleute lieben Drinks mit weissem Rum. 2 Eiswürfel zerkleinern und in den Shaker geben. Curacao, weissen Rum und Zitronensaft darübergiessen. Kräftig schütteln und in ein Becher- glas seihen. Mit einem Eiswürfel und einem Schuss Soda servieren. |
|
||||
|
|
Ein Cocktail, der zu den Mediums gehört. Eiswürfel fein zerkleinern und in den Shaker geben. Curacao, Zitronensaft und Gin dazugeben. Alles kräftig schütteln und in ein Cocktailglas oder ein Stielglas seihen. Anschliessend mit einer Cocktailkirsche garnieren. |
|
|
Diesen Cocktail können Sie als Before-Dinner-Drink servieren. Eiswürfel und alle Zutaten in einem Mixbecher verrühren. In ein mittelgrosses Becherglas seihen und mit einer Cocktailkirsche garnieren.
|
|
|
Hinter dem exoischen Namen verbirgt sich ein ausgefallener Drink. Die Eiswürfel in ein Becher- oder Kelchglas geben und mit Kirschlikör, Gin und Mangosirup übergiessen. Gut umrühren, den Benedictine aufspritzen und mit Soda auffüllen. Mit der Cocktailkirsche garnieren und mit einem Trinkhalm servieren. |
|
|
Eiswürfel grob zerkleinern und alle Zutaten in einem Shaker kräftig schütteln. In ein kleines Becherglas geben. Mit einem Trinkhalm servieren. |
|
|
In je eine flache Untertasse den Saft einer halben Zitrone und den Zucker geben. Das Glas mit dem Rand zuerst in den Zitronensaft tauchen und kurz abtropfen lassen. Dann den Glasrand in den Zucker stellen. Eiswürfel zerkleinern und mit Vermouth, Cherry Brandy und Gin in den Shaker geben. Kurz schütteln. Cocktail in das Crustaglas seihen. Mit dem Ananasstück garnieren und mit Trinkhalm und Löffel servieren. |
|
||||
|
|
Wie alle Fizzes muss dieser Drink eiskalt serviert werden. Eiswürfel grob zerkleinern und in den Shaker füllen. Eigelb, Zitronensaft, Puderzucker, Grenadine und Gin hinzugeben. Den Becher mit einer Serviette umwickeln. Alles lange und kräftig schütteln. In ein hohes Becherglas seihen und mit Soda-wasser auffüllen. Mit einem Trinkhalm servieren. |
|
||||
|
|
Eiswürfel in einen Shaker geben. Curacao orange, Orangensaft, Benedictine und Calvados hinzugeben. Alle Zutaten kurz und kräftig schütteln und dann in ein Cocktailglas abseihen. |
|
||||
|
|
Japonaise ist ein Longdrink, der aufmunternd und erfrischend zugleich wirkt. Eiswürfel, Grenadine, Eiercognac und Kirschwasser in ein hohes Becherglas geben und gut verrühren. Nach Belieben mit Soda auffüllen. Mit einem Trinkhalm servieren. |
|
||||
|
|
Mai-Tai reimt sich auf Hawaii, und genau dort ist die Heimat dieses fruchtigen Rum-Drinks. Eiswürfel fein schaben, Limetten-, Orangensaft und weissen Rum in ein kleines Becherglas geben und gut umrühren. Mit dem zerkleinerten Eis auffüllen. Dann mit Kirschen, Ananasstückchen und Orangenscheiben garnieren. Dazu Löffel und Trinkhalm reichen. |
|
|
Eiswürfel und alle anderen Zutaten in den Shaker geben. Kurz und kräftig schütteln. In ein Cocktailglas seihen. Mit Trinkhalm servieren. |
|
|
2-3 Eiswürfel grob zerkleinern und mit Zuckersirup, Zitronensaft und Rum in einem Shaker kräftig schütteln.Restliche Eiswürfel zerkleinern, in ein hohes Becherglas geben und den Inhalt des Shakers darübergiessen. Mit einem Barlöffel solange umrühren, bis das Glas beschlägt. Mit den Früchten garnieren. Dazu Trinkhalm und Löffel reichen. |
|
|||
|
|
Dieser erfrischende Longdrink ist schnell zubereitet und schmeckt sehr gut. Grenadine, Wodka und Zitronensaft in ein Mischglas geben und mit dem Barlöffel gut verrühren. Inhalt in ein Kelchglas seihen. Eiswürfel und Zitronenscheibe zufügen und mit Tonicwater auffüllen. Dazu einen Trinkhalm reichen. |
|
||||
|
|
Eiswürfel in ein mittelhohes Becherglas geben. Whisky zugiessen. Mit Apfelwein auffüllen. Eine Apfelschalenspirale einhängen. |
|
|
Eiswürfel zerkleinern. Mit dem Limettensaft, Grenadine und Tequila in den Mixer geben. Zugedeckt 20 Sekunden mischen. In ein grosses Becherglas abseihen. Mit Sodawasser auffüllen. 3 Eiswürfel zufügen und die Limettenscheibe als Garnierung an den Glasrand stecken. Dazu einen Trinkhalm reichen. |
|
||||
|
|
Dieser Longdrink ist zu Recht bekannt, denn er löscht den Durst mindestens ebenso gut wie ein Sour. Zitronensaft, Zucker und Gin in einem hohen Becherglas gut verrühren. Eiswürfel dazugeben und mit eisgekühltem Sodawasser auffüllen. Noch einmal kurz umrühren und servieren. Dazu einen Trinkhalm reichen. |
|
|
Der Tropical Itch gehört zu den fruchtigen Rum-Drinks, die auf den Antillen erfunden worden sind und meist unter dem Namen Planter's Punch gemixt werden, wobei es dabei kein ganz feststehendes Rezept gibt. Statt Mango-Saft können Sie auch andere Fruchtsäfte für den Drink nehmen. Rum, Wodka, Mango-Saft, Zuckersirup und die Eiswürfel in ein hohes Becherglas geben. Alles mit einem grossen Barlöffel gut verrühren. Minze, Orangenscheibe und Kirschen garnieren. Dazu Löffel und Trinkhalm reichen.
|
|
|||
|
|
Beim Zubereiten dieses Sekt- cocktails brauchen Sie keine Angst zu haben, dass Ihnen die Sektschale wegen der Hitze zerspringt. Stellen Sie aber das Glas auf eine feuerfeste Unterlage. Chartreuse, Kirschwasser und Curacao in eine Sektschale geben und umrühren. Anzünden und mit eiskaltem Sekt löschen. |
|
||||
|
|
Zenith ist ein erfrischender Longdrink auf Gin-Basis. Eiswürfel in ein breites Becherglas geben. Ananassaft und Gin drübergiessen. Mit Sodawasser auffüllen und die Ananasstücke zugeben. Löffel und Trinkhalm dazu reichen. |